In diesem Beitrag erklären wir dir, was du tun kannst, um deine Überweisung zu überprüfen.
Zuerst einmal möchten wir dich bitten, zu prüfen, wann deine Überweisung ausgeführt wurde. Durch Bearbeitungszeiten der Bank kann es ein paar Tage dauern, bis eine Überweisung bei uns ersichtlich ist.
Bitte schaue im nächsten Schritt in deine Kontoauszüge und prüfe, ob deine Überweisung wirklich ausgeführt wurde.
Hast du die korrekten Daten angegeben? Bitte schaue anhand unserer Zahlungsaufforderungen, ob unsere IBAN und der Verwendungszweck (Aktenzeichen) korrekt angegeben wurden.
Wenn nicht, sollte eine der Möglichkeiten auf deine Überweisung zutreffen:
- keinen aussagekräftigen Verwendungszweck angegeben: wenn wir den Betrag nicht anhand deiner Angaben (Name, Mitgliedsnummer, Buchungstext oder IBAN) zuordnen konnten, haben wir dir den Betrag wieder erstattet. Bitte prüfe deinen Kontoauszug.
- anderes Aktenzeichen angegeben: vielleicht hat sich bei der Überweisung ein Zahlendreher eingeschlichen. Bitte nimm Kontakt zu uns auf und teile uns mit, welches Aktenzeichen genutzt wurde. Gerne buchen wir die Zahlung dann entsprechend um.
- mehrere Aktenzeichen angegeben: in diesem Fall ist eine Aufteilung auf die entsprechenden Akten automatisch nicht möglich. Unser System bucht die komplette Summe auf ein Aktenzeichen. Bitte kontaktiere uns, damit wir deine Zahlung manuell aufteilen können.
- IBAN des Studios angegeben: bitte kläre mit deinem Studio ab, ob die Zahlung dort angekommen ist und was damit passiert ist. In der Regel kontaktiert uns das Studio und meldet uns deine Zahlung (falls diese noch nicht anderweitig verrechnet wurde).
- IBAN von Finion FairPay angegeben: eventuell hast du deine Zahlung an unseren Inkassodienstleister geschickt. Wir gehen davon aus, dass du dort dann ebenfalls eine entsprechende Forderung offen hast/hattest. Bitte melde dich dort, um abzuklären, ob die Zahlung angekommen ist und wie diese verbucht wurde.
- unbekannte IBAN angegeben: in diesem Fall möchten wir dich bitten, selbst zu recherchieren, wem diese IBAN gehört. Eventuell kann deine Bank dich dabei unterstützen und du kannst deine Zahlung von dem Empfänger zurückfordern.